The Klarx Club
Für klarx, Deutschlands größten digitalen Baumaschinenvermieter, haben wir ein mutiges und einzigartiges 360°-Kommunikationskonzept für die bauma in München entwickelt.
Die Weltleitmesse für Baumaschinen ist allein schon durch ihre schiere Größe atemberaubend. Über 600.000 internationale Besucher folgen demnach alle zwei Jahre der Einladung nach Deutschland, um sich über die neuesten Produkte, Trends und Innovationen zu informieren.
Auf einem Stand von bescheidenen 25 Quadratmetern haben wir den coolsten Platz auf der Messe geschaffen, den „Gold Digger – The Klarx Club“. Bestehende Kunden, Geschäftspartner und Pressevertreter erhielten im Vorfeld der Veranstaltung eine personalisierte VIP-Einladung. Hippe Hostessen verteilten auf der Messe VIP-Eintrittsarmbänder, während ein Türsteher kritische Blicke auf potenzielle Kunden und Gäste warf. Der kleine Stand wurde schnell zum Gesprächsthema der Veranstaltung und zum Besuchermagneten zwischen den großen individuellen Standbauten.
Ein speziell entwickeltes goldenes Vereinslogo prangte auf der schwarzen Außenwand der Tribüne.
Nur ein kleiner Eingang gab den Blick auf das Innere des Clubs frei – ganz im Stil eines angesagten Großstadtclubs. Im Inneren erwartete die Clubgäste eine exklusive, speziell gestaltete Themenbar. Die Bar selbst war aus einer originalen Gummikette eines Radladers gefertigt, die goldfarben lackiert worden war. Eine gemütliche Lounge im oberen Bereich der Tribüne wurde für Geschäftsgespräche genutzt. Nur die VIPs hatten hier Zutritt. So war es trotz des begrenzten Platzes möglich, die Gäste zu filtern und in einem abgeschirmten Raum entsprechende Gespräche zu führen.
Mitarbeiter, Freunde und Gäste halfen bei der Gestaltung der Innenwände des Standes, indem sie Polaroid-Fotos, persönliche Grüße und Nachrichten von Besuchern anbrachten. Diese Wände wurden zusammen mit der Bartheke und den Barregalen nach der Messe in den Büroräumen von klarx wieder aufgebaut. Am Ende des Besuchs erhielt jeder Gast eine exklusive Mitgliedskarte, die ihm Zugang zu zukünftigen Veranstaltungen gewährt. Abgerundet wurde das Konzept durch eine spezielle Landingpage. Unter dem Aspekt der Nachhaltigkeit wurden die restlichen Elemente des Standes wie Podium, Balustrade, Treppe und Dekoration aus dem vorhandenen Mietpark übernommen. Auf die Verlegung eines Teppichs im Eingangsbereich haben wir verzichtet, um den Barcharakter weiter zu unterstreichen.
Das Konzept konnte bei dem „International Festival of Brand Experience“ einen begehrten BrandEx Award in der Kategorie „Best Stand S“ gewinnen.